Corfu ist die nördlichste
griechische Insel, liegt etwa am Übergang der Adria in das ionische Meer gegenüber dem Stiefelabsatz Italiens und wird die smaragd-grüne Insel genannt - wegen der glasklaren grün-blauen Küstengewässer und weil ihre Landschaft auch im Hochsommer nicht
gelb-grau ausgedörrt ist, wie viele Gegenden im Mittelmeerraum, sondern
mit üppigen Pflanzen und Bäumen bewachsen ist. Das warme Klima
ist meistens nicht so extrem heiß, wie gelegentlich in anderen mediterranen Gebieten.
Bereits ab dem Frühjahr und bis weit in den Oktober herrscht ein angenehm warmes Klima, so dass
auch dann im Meer gebadet werden kann.
Die beiden Ferienvillen liegen in Alleinlage zwischen den kleinen Ferienorten
Agios Georgios Süd (nicht zu verwechseln mit Agios Georgios im Norden)
und Marathias. Es ist eine vollständige Infrastruktur mit Läden,
Restaurants, Tavernen, Arzt, Apotheke etc. zu finden. Die Entfernung von Korfu-Stadt
und Flughafen beträgt ca. 30 km. Obwohl eine gute Busverbindung nach Agios Georgios besteht,
empfiehlt sich unbedingt ein Mietwagen. Das Gebiet liegt außerhalb der
starkfrequentierten touristischen Hauptzentren der Insel.
Direkt vom Grundstück, das sich etwa 30 m über dem Meeresniveau
befindet, führt als Privatzugang zum Strand ein Pfad mit Treppen durch einen kleinen Canyon nach
ca. 65 m unmittelbar zum Meer.
Das Hinterland mit dem sehr alten, ursprünglichen und malerischen Hauptort
Argyrades besteht aus urigen Olivenbaumhainen und traditionellen Wein- und
Bauerngärten. Die Insel hat hier ihre schmalste Stelle und nach nur etwa
6 Kilometern ist man an der Ostküste, z. B. im mittelalterlichen Bergdorf
Chlomos aus dem 13. Jahrhundert mit einem grandiosen Panoramablick über
die korfiotische Meerenge auf die Gebirgszüge des Festlandes, den Epirus.
Direkt nördlich von Ag. Georgios liegt ein großes Naturschutzgebiet
um den Korrission-See, mit ausgedehnten Sanddünen. Corfu vereint unterschiedlichste
Naturräume und Küstenformen, wie sonst kaum eine Mittelmeerinsel.
Verbunden mit antiker Mythologie ("Odysseus") und Jahrhunderte zu
Venedig gehörend von italienischer Kultur geprägt, bietet Corfu
eine einzigartige Vielfalt von Ausflugszielen, Entdeckungspotenzial und Naturschönheit.
Nicht umsonst wird Corfu zu den schönsten Inseln der Welt gezählt. Korfu-Stadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.
Dieses Flair wussten und wissen auch prominente Persönlichkeiten zu schätzen,
die auf Corfu residier(t)en: von der Kaiserin "Sissi", über
den letzten deutschen Kaiser Wilhelm II., dem britischen Königshaus,
der Bankiersdynastie Rothschild bis hin zu italienischen Industriemagnaten,
Scheichs-Familien und amerikanischen Filmstars ... (Übrigens,
auch für den James Bond-Film "For your eyes only" wurde in
den o.g. Sanddünen und über weite Strecken auf Corfu gedreht.)